Pickel im Gesicht: Was seine Lage uns verrät

Es kommt dann zu stärkeren Entzündungsreaktionen mit der Bildung von schmerzhaften, flüssigkeitsgefüllte Knoten. Zudem okönnen die Patienten Allgemeinsymptome wie Fieber und Abgeschlagenheit entwickeln.

Es gibt verschiedene Faktoren, die das Risiko einer Tinea (Dermatophytose) erhöhen und so als weitere Ursachen für eine Ansteckung mit dem Hautpilz infrage kommen. Begünstigende Faktoren sind ein feucht-warmes Klima oder ein feucht-warmes Hautmilieu, zum Beispiel durch okayörperliche Arbeit oder Schwimmen.

„Detox“ ist damit eine gesundheitsbezogene Angabe, die Lebensmittelhersteller nach EU-Recht nicht beliebig wählen dürfen. Nach der so genannten Health-Claims-Verordnung ist die Werbung mit nicht zugelassenen Gesundheitsversprechen verboten.

Als Folge der Entzündungsreaktion kommt es zur übermäßigen Verhornung und ungenügenden Abschuppung abgestorbener Zellen. Diese verstopfen die Ausführungsgänge der Talgdrüsen und stören bzw. Hierunter versteht man eine verstärkte Verhornung der Haut. Es kommt zu einem vermehrten Wachstum der Hornzellen im Ausführungsgang der Talgdrüse. Gleichzeitig okönnen abgestorbene Hautzellen nicht schnell genug abgestoßen werden.

Seit 2001 schreibt die erfahrene Medizinredakteurin Magazinartikel, Nachrichten und Sachtexte zu allen denkbaren Gesundheitsthemen. Neben ihrer Arbeit für NetDoktor ist Christiane Fux auch in der Prosa unterwegs. 2012 erschien ihr erster Krimi, außerdem schreibt, entwirft und verlegt sie ihre eigenen Krimispiele. Fettige Haare brauchen eine besondere Pflege, damit sie geschmeidig sind und schön glänzen.

Das Hautbild bei Cellulite verschlechtert sich noch stärker, wenn die überfüllten Fettpölsterchen die kleinen Blut- und Lymphgefäße in der Unterhaut abquetschen. Das hemmt die Blutzirkulation und den Abtransport von Lymphflüssigkeit aus den Zellen.